Höttinger Schulparlament

Heute fand die 1. Sitzung des Höttinger Schulparlaments statt.

Geladen waren die KlassensprecherInnen aller Klassen und des Freizeitclubs, die Obfrau des Elternvereins, die Leiterin des Freizeitclubs, die Stellvertreterin der Direktorin und die Schulsozialarbeiterin. Den Vorsitz führte Direktorin Dagmar Klingler-Newesely, das Protokoll verfasste die Direktionsassistentin.

Auf der Tagesordnung standen nach der Begrüßung, Erklärungen zum Procedere und diversen Funktionsvergaben die Schultoiletten zur Debatte.
Die Risikoanalyse zu unserem Schutzkonzept ergab nämlich unter anderem, dass sich die Kinder in allen Toiletten besonders unwohl fühlen. Dazu haben wir heute gemeinsam die Ursachen gesucht und auch über Lösungen gesprochen.


Im nächsten Schritt berichten die SprecherInnen in ihren Klassenräten und sammeln weitere Aspekte und Ideen, die sie in unserer nächsten Sitzung einbringen, damit wir gemeinsam zu einer umfassend zufriedenstellenden Lösung kommen können.

 

Partizipation ist uns schon seit Jahren sehr wichtig, daher sind die Kinder im Umgang damit aus den Klassenräten schon sehr versiert.
Trotzdem war es sehr beeindruckend, mit welcher Offenheit, Reflexion und Disziplin die SchülerInnen im Schulparlament agierten.

 

Danke allen, die sich Zeit genommen haben und dabei waren!